Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Yvonne Küpper
Lychener Str. 73
10437 Berlin
hallo@bettertrainings.de

 

Allgemeines

Ich möchte dich in Übereinstimmung mit meiner gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten informieren. Wenn du meine Website nutzt, werden personenbezogene Daten über dich erfasst. Dies kann dadurch erfolgen, dass du die Daten eigenständig eingibst – wie z.B. deine Mailadresse. Das System erfasst Daten von dir aber auch automatisch, wie etwa deinen Besuch auf meiner Website. Dies erfolgt unabhängig davon, mit welchem Gerät oder mit welcher Software du unsere Website nutzt.

Jegliche Eingabe von Daten durch dich auf meiner Website ist freiwillig, es treten durch die Nichtpreisgabe deiner Daten für dich keine Nachteile ein. Ohne bestimmte Daten ist es mir aber nicht möglich, Leistungen zu erbringen oder Verträge zu schließen. Auf derartige Pflichtangaben werde ich dich jeweils hinweisen.

Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben. Die in dem Text verwendeten Fachbegriffe werden in Art. 4 der DSGVO näher erläutert. Eine Datenverarbeitung ist nach der DSGVO insbesondere in drei Fällen erlaubt:

  • nach Art. 6 Abs. 1 lit. a und 7 DSGVO, wenn du in die Datenverarbeitung durch mich eingewilligt hast; jeweils werde ich dich vorher in dieser Datenschutzerklärung und anlässlich der Einwilligung nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO genau unterrichten, wozu und unter welchen Umständen deine Daten von mir verarbeitet werden;
  • nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die Anbahnung, den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist;
  • nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn nach einer Interessenabwägung die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist; dazu gehören insbesondere meine Interessen, das Angebot auf meiner Website zu analysieren, zu optimieren und abzusichern – darunter fallen vor allem eine Analyse des Nutzerverhaltens, die Erstellung von Profilen für Werbezwecke und die Speicherung von Zugriffsdaten sowie der Einsatz von dritten Anbietern.
 

Bestandsdaten

Ich erhebe Bestandsdaten, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines (auch unentgeltlichen) Vertragsverhältnisses zwischen mir und dem Nutzer erforderlich sind. Dazu können gehören: Kundendaten (z. B. Name, Adresse), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Leistungsdaten (z.B. bestellte Leistung, Laufzeit, Entgelt). Bei der Begründung des Nutzungsverhältnisses werde ich diese Daten von dir abfragen (z. B. Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) und dir auch mitteilen, inwieweit die Angabe jeweils verbindlich erforderlich ist, um das Nutzungsverhältnis zu begründen.

 

Nutzungsdaten

Weiter erhebe ich Nutzungsdaten, um die Inanspruchnahme der Dienste auf meiner Website durch den Nutzer zu ermöglichen. Dazu können gehören: Nutzungsangaben (z.B. aufgerufene Webseiten oder Bereiche, Besuchsdauer, Interesse an Leistungen), Inhaltsdaten (z.B. von dir eingegebene oder hochgeladene Daten, Texte, Bilder, Töne, Videos), Metadaten (z.B. Identität deines Gerätes, Standort, IP-Adresse). Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten wird von mir nur vorgenommen, sofern und soweit dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Ansonsten werden wir Nutzungsdaten nur pseudonym erstellen und nur, soweit du dem nicht widersprochen hast. Diesen Widerspruch kannst du jederzeit an die in dem Impressum angegebene Anschrift oder den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen senden. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Analyse der Website und ihrer Nutzung, gegebenenfalls auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weiter speichert der Provider bei jeder Nutzung dieser Website Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch von deinem Browser übermittelt werden. Dies sind:

  • deine IP-Adresse
  • Typ und Version deines Browsers
  • Hostname
  • Besuchszeitpunkt
  • die Website, von der aus du unsere Website besucht hast
  • Name der aufgerufenen Website
  • genauer Zeitpunkt des Aufrufes sowie
  • die übertragene Datenmenge
 

Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen uns keine Identifikation von dir als Nutzer.

 

Erstkontakt durch elektronische Anfrage

Kontaktiere mich in elektronischer Form (z. B. E-Mail, Telefon, Messenger, etc.), speicher und verarbeite ich die Daten, die du mir bekannt gegeben hast (z. B. Name, Kontaktinformationen, Inhalt der Anfrage). Rechtsgrundlage dafür ist mein berechtigtes Interesse an effektiver Kundenkommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und, soweit es um eine Anfrage zur Eingehung oder Erfüllung eines Vertrages geht, auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese Daten werde ich an Dritte nur weitergeben, soweit es (nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, dies dem überwiegenden Interesse an einer effektiven Leistung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) entspricht oder deine Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis oder Pflicht vorliegt.

Du kannst von mir jederzeit unentgeltlich Auskunft über Zweck der Verarbeitung, Herkunft und ggf. Empfänger deiner personenbezogenen Daten verlangen. Weiter kannst du  die Berichtigung, die Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten geltend machen. Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die (weitere) Verarbeitung deiner Daten erheben und hast ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Deine Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung oder aus berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht, die Daten noch aufzubewahren (z.B. steuerliche Aufbewahrungsfristen, Verjährungsfrist).

 

Einwilligung

Soweit ich dich um deine Einwilligung bitte, deine Daten zu verarbeiten, werde ich dich in klarer Sprache und leicht zugänglich darüber informieren, für welche Fälle du deine Einwilligung erteilst. Jede von mir erbetene Einwilligung ist freiwillig, jeden Vorteil, den du durch die Erteilung einer Einwilligung erlangen möchtest, kannst du auch ohne die Einwilligung bekommen, frage mich einfach.

Für jede Einwilligung gilt, dass du das Recht hast, jederzeit eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z.B. über mein Kontaktformular, eine E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse oder einen Abmeldelink (soweit von mir angeboten). Dein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.

 

Speicherdauer

Deine Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung durch mich oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist.

Für deine Bestandsdaten, die zur Erfüllung eines (auch unentgeltlichen) Vertragsverhältnisses erforderlich waren, bedeutet das, dass ich diese bis zur vollständigen Erfüllung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses zuzüglich der Verjährungsfrist (die generell 2 oder 3 Jahre beträgt) nebst einem angemessenen Aufschlag für eine eventuelle Unterbrechung der Verjährung speicher.

Für deine Nutzungsdaten, die anlässlich deiner Nutzung der Website erfasst wurden, bedeutet das, dass ich diese nur so lange speichern, wie dies für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website noch erforderlich ist und unser berechtigtes Interesse reicht. Statistische Angaben werde ich in erster Linie nur pseudonymisiert speichern.
Darüber hinaus speichern wir deine Daten noch, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Das sind insbesondere die steuerlichen Aufbewahrungsfristen, die grundsätzlich 6 oder gar 10 Jahre betragen.

 

Rechte der Nutzer:innen

Du kannst von mir jederzeit kostenfrei Auskunft über die von mir über dich gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Hierbei wird zur Verhinderung von Missbrauch eine Identifikation deiner Person erforderlich.

 

Löschung, Berichtigung, Einschränkung

Du kannst von mir jederzeit Berichtigung (auch durch Ergänzung) unrichtiger Daten verlangen sowie eine Einschränkung deiner Verarbeitung oder auch die Löschung deiner Daten. Dies gilt insbesondere, wenn der Verarbeitungszweck erloschen ist, eine erforderliche Einwilligung widerrufen wurde und keine andere Rechtsgrundlage vorliegt oder meine Datenverarbeitung unrechtmäßig ist. Ich werde deine personenbezogenen Daten dann im gesetzlichen Rahmen unverzüglich berichtigen, sperren oder gar löschen.

 

Widerspruch

Datenübertragung

Du kannst von mir die Übertragung der zu deiner Person gespeicherten Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.

 

Beschwerde

Soweit du dich durch meine Datenverarbeitung in deinen Rechten verletzt fühlst, kannst du bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (hier findest du eine Liste der Behörden) eine Beschwerde einreichen.

 

Änderung der Datenschutzerklärung

Sofern einmal eine Änderung der Datenschutzerklärung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen erforderlich wird, werde ich diese Seite entsprechend aktualisieren. Dabei werden keine Änderungen an den von der:dem Nutzer:in erteilten Einwilligungen vorgenommen.

 

 

 

Kontaktformular

Allgemeines Kontaktformular

Füllst du ein Kontaktformular aus oder sendest mir eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, wird deine Angabe für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche Anschlussfragen oder damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.


Grundlage für diese Speicherung ist mein berechtigtes Interesse an Kommunikation mit interessierten Nutzern nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Deine Daten bleiben gespeichert, solange es die Bearbeitung der Anfrage erfordert, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch mich oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, deine Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen).

 

Angebot

Auf meiner Website findest du ein Kontaktformular, mit dem du ein Angebot für meine Leistungen anfragen kannst. Ich erfrage hier die aus dem Formular ersichtlichen Daten, die erforderlich sind, um das Angebot zu erstellen.
Grundlage für diese Speicherung ist mein berechtigtes Interesse an Kommunikation mit interessierten Nutzern nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Deine Daten bleiben gespeichert, solange es die Bearbeitung der Anfrage erfordert, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch mich oder aus meinem sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder ich gesetzlich gehalten bin, Deine Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen).

 

Social Media

Ich verweise mit Links auf meine angebotenen Social-Media-Auftritte. Anders als Social-Media-Plugins führen Links nicht bereits bei Aufruf unserer Seite dazu, dass die Social-Media-Plattform von deinem Besuch erfährt. Wie jeder Link führen sie aber spätestens dann dazu, dass deine Daten von der Social Media Plattform verarbeitet werden, wenn du den Link betätigst. Die Social-Media-Plattform wird im Regelfall Cookies auf deinem Gerät speichern oder sogar dein Nutzungsverhalten zu deinem Account speichern, insbesondere, wenn du selbst angemeldet bist.

Die Social-Media-Plattform kann mit deinen Daten dein Nutzerverhalten analysieren und diese für (interessengerechte) Werbung verwenden. Das kann dazu führen, dass dir innerhalb und außerhalb der Social Media Plattform Werbung angezeigt wird. Bitte mache dir selbst klar, ob du dies in Kauf nehmen willst und nutze eine Social-Media-Plattform nur, wenn du dich über die Datenverarbeitung dort hinreichend informiert hast und damit einverstanden bist (das gilt insbesondere, wenn du selbst diese bis jetzt noch nicht nutzt) – ich habe jeweils Links zu den Datenschutzerklärungen des Social-Media-Plattformen beigefügt.

 

Meine Seite verwendet Links auf meinen Auftritt in dem sozialen Netzwerk Linkedin

LinkedIn Ireland
Unlimited Company,
Wilton Place,
Dublin 2, Irland

als Tochterunternehmen der

LinkedIn Corporation,
2029 Stierlin Ct. Ste. 200 Mountain View,
CA 94043, USA

Es ist nur ein normaler Link, wenn du meine Seite aufrufst, erfährt LinkedIn also nicht von deinem Besuch auf meiner Website. Wenn du den Link jedoch anklickst, wirst du zu Linkedin weiter geleitet, dadurch erfährt LinkedIn auch, dass du ,eine Seite besucht hatten.

Dadurch können deine Daten in die USA weiter gegeben werden.

Von der nach Betätigen des Links möglichen Erhebung und Verwendung deiner Daten durch LinkedIn habe ich keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen kannst du gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Linkedin unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE entnehmen.

 

Videokonferenzen, Webinare und Onlinemeetings

 

Zoom

Ich verwenden externe Kommunikationsanbieter (dritte Anbieter bzw. Plattformen für unsere Videokonferenzen, Audiokonferenzen, Webinare oder sonstige Online-Meetings und Online-Kommunikationen), hier den Anbieter ZOOM Video Communications Inc., San Jose Office, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Dies erfolgt entweder

  • im Rahmen meiner vertraglichen oder vorvertraglichen Rechtsbeziehungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
  • im Rahmen deiner Einwilligung, sofern ich diese vorab eingeholt habe (wie z.B. für eine Aufzeichnung) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder sonst
  • im Rahmen meines berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO.

Bei jeder Nutzung des externen Kommunikationsanbieters werden sämtliche Daten, die du bei der Kommunikation angibst, eingibst oder anzeigst (insbesondere Bestandsdaten wie Name und Email, Nutzungsdaten wie eingesetzter Browser, besuchte Websites, Verweildauer, Referrer URL und Ihre IP Adresse, Inhaltsdaten wie Audio und Videokommunikation und/oder -aufnahme, Chatverlauf, geteilte Bildschirminhalte) an den externen Kommunikationsanbieter übertragen und von diesem gespeichert. Ich selbst nutze möglichst datenschutzfreundliche Einstellungen, auch du kannst derartige Vorkehrungen treffen. Du kannst dich etwa mit Aliasnamen oder einmaligen Emailadressen anmelden oder deine Audio- und Videoübertragung (teilweise) deaktivieren.

Dadurch werden deine Daten in die USA weitergegeben. Ich habe mit dem Kommunikationsanbieter einen Vertrag nach den Standardvertragsklauseln geschlossen, in denen der Anbieter einen Schutz deiner Daten entsprechend der DSGVO-Vorgaben zusichert. Weiter habe ich  mit dem externen Kommunikationsanbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, wonach dieser deine Daten nur nach meiner Weisung verarbeitet.
Deine Daten bleiben gespeichert, soweit es für die Zwecke deiner Einwilligung, zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch mich oder aus meinen sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder ich gesetzlich gehalten bin, deine Daten noch aufzubewahren.

Deine Daten werden von mir und dem externen Kommunikationsanbieter nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme kann eine Auswertung der Nutzungsdaten für Service- und Sicherungszwecke sowie für Marketingzwecke durch den externen Kommunikationsanbieter sein. Für die weitere Verwendung deiner Daten durch den externen Kommunikationsanbieter verweise ich auf dessen Bedingungen https://zoom.us/terms und die dazu gehörige Datenschutzerklärung https://zoom.us/privacy.